Betriebswirtschaftslehre
Für das Produktdesign spielen wirtschaftliche Fragen eine wichtige Rolle.
Eine typische Frage ist: Zu welchem Preis ist ein Kunde bereit, das Produkt zu kaufen? Die Betriebswirtschaft fragt aber nicht nur nach Wertmaßstäben wie z.B. Kosten, sondern setzt sich auch mit dem Management auseinander. Hier stehen Vorgehensweisen, Strategien und Ansätze im Mittelpunkt, um Ziele zu erreichen.
Bevor ein Auftrag mit dem Kunden im Briefinggespräch geklärt wird, sollte der/die Designerin u.a. wissen, wie das Unternehmen des Kunden strukturiert ist und welche Geschäftsfelder von Bedeutung sind.
Für Kreative bietet sich die Selbstständigkeit als eine Möglichkeit, für den Lebensunterhalt zu sorgen – und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind immens wichtig für ein erfolgreiches, eigenes Designbüro.
Themenfelder wie z.B. die Organisation, Management-Techniken, Kostenrechnung und Kalkulation sowie Business-Planning werden in diesem Fach praxisnah behandelt.