Design Campus Open 2018
Vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 findet unser alljährlicher campus.design open statt!
Hier zeigen unsere Studierenden und Absolventen der Fakultät Design was sie drauf haben und was im letzten Jahr alles passiert ist.
Außerdem gibt es ein riesiges Rahmenprogramm mit Workshops, ClangClausur Coburg, innovative Lehrformaten mit internationalen Gästen und vielem mehr an diesen 4 Tagen, das die Ausstellung der Projekte und Objekte begleitet!
Abends runden wir unser Event mit Life Musik ab. Für Speis´und Trank ist gesorgt!
Der Designcampus ist ein sehr lebendiger Ort, der manchmal aufgrund der Vielfalt und der Projekte, die hier und da passieren, schwieriger zu überblicken ist, als ein Sack Flöhe – deshalb kann es passieren, dass die Seite nicht immer aktuell ist. Das bedeutet allerdings nicht, dass nichts los ist, keine Projekte stattfinden, oder keine Auszeichnungen gewonnen werden.
Schau´einfach immer wieder vorbei – z.B. auf Facebook oder Instagram (ipcoburg)! Wir geben uns Mühe dich auf dem Laufenden zu halten!
Exkursion und Workshop in Mailand
Jedes Jahr fährt Prof. Kampe mit den Studierenden, die bei ihm Projektarbeiten im 3. Semester belegen nach Mailand – natürlich auch, um die Milan Design Week zu besuchen.
2017 gab es einen Workshop mit der Firma Thomann, der von Dirk Licht und Markus Rink betreut wurde.
Unsere Werkschau 2017
Die Werkschau (auch bekannt unter Design Campus Open) ist unsere hauseigene Präsentationsfläche. Hier können wir Studierenden gemeinsam zeigen, was im letzten Semester passiert ist – welche Projekte wir bearbeitet haben und welche Bachelor- und Masterarbeiten abgeschlossen wurden.
Hier stellen sich alle “unten” vertretenen Studiengänge (also Produktdesign, Architektur und Innenarchitektur, Bauingenieurswesen und Master.Design) gemeinsam vor, es gibt Speis´und Trank, Vorträge, wir hatten einen Roboter-Wettbewerb, Bands spielen, etc.
Auch die studentischen Initiativen “Shop.Box” und “Wirgestalten” sind dabei!
Make Munich 2017
Im Rahmen des Studienfachs Grundlagen des Gestaltens durften freiwillige Studenten des 2. Semester an der Messe Make Munich teilnehmen und dort ihre Schrottlampen präsentieren.
Exkursion nach Wien
Im Rahmen des Studienfachs Grundlagen des Gestaltens machte das 2. Semester eine Wochenend-Exkursion nach Wien und besuchte auf dem Weg die Ars Electronica in Linz.